„Der Elternbeirat – Kür der Elternbeteiligung am Bach?“ Wenn der Elternbeirat die Kür ist, was ist dann die Pflicht der Elternbeteiligung am Bach? Was bedeutet überhaupt „Elternbeteiligung“?
Bei der Informationsveranstaltung für die Eltern der Viertklass-Schülerinnen und -Schüler werden von Seiten des Elternvertreters in seinem Grußwort nicht nur die Erwartungen der anwesenden Eltern an das Bach, sondern auch die Erwartungen der Eltern am Bach an die kommenden Eltern thematisiert. Demnach ist es eine elementare Erwartung, dass sich die Eltern der neuen Sextaner auch nach der Grundschulzeit weiterhin für das Kind und seine Lebenswelt Schule interessieren. Dies bedeutet zum einen, dass die Eltern den schulischen Alltag des Kindes aufmerksam wahrnehmen. Im Gespräch mit dem Kind können Themen der verschiedenen Unterrichtsfächer aufgegriffen werden, der Klassenstufe angemessen sollte das Kind im Lernen der Unterrichtsinhalte unterstützt und begleitet werden. Zum anderen wünschen wir es uns am Bach aber auch, dass sich die Eltern gerne und bewusst in das Schulleben neben dem Unterricht aktiv einbringen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, indem die Eltern Veranstaltungen am Bach besuchen, sich inhaltlich und organisatorisch in die Gestaltung der Aktivitäten einbringen und damit dem Kind zeigen, dass Schule, dass das Bach, einen wichtigen Teil des Familienlebens ausmacht.
„Gelingende Elternbeteiligung findet dann statt, wenn Eltern in der Schule bei den Lehrkräften willkommen sind, ein offenes Verhalten zueinander entwickeln und auf Augenhöhe in Kenntnis der jeweils eigenen Rolle zusammenarbeiten“. Diesem Anspruch (in Anlehnung an die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. formuliert) stellen wir uns am Bach-Gymnasium stets aufs Neue und werden ihm auch in besonderer Weise in unserem Miteinander gerecht. Hierbei erfahren die Eltern, die Elternvertreter und die Mitglieder des EB-Vorstands Unterstützung von vielerlei Seiten. Daher dankt der EB-Vorstand der Schulleitung und dem Lehrerkollegium, der SMV und allen am Schulleben Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen und die wertschätzende Zusammenarbeit. Ein besonderes Dankeschön geht an die gewählten Elternvertreterinnen und Elternvertreter, die sich Schuljahr für Schuljahr der Kür der Elternbeteiligung stellen.
Kontakt
elternbeirat@bachgymn…ium.de