Junge Bühne Bach

Wolltest du schon immer mal eine Rolle spielen? Anderen eine Szene machen?

Dann wird dir hier (d)eine Bühne geboten – zusammen mit anderen Schauspieler*innen, Dramaqueens und Dramakings oder Rampensäuen, die gerne Theater machen.

Teilnahme

Alle organisatorischen Details zu dieser Aktivität finden Sie in MeinBACH.

Was wir machen

Unsere Schwerpunkte setzen wir auf die Themen, die Jugendliche bewegen: erste Liebe, ideale Liebe, die Erwachsenen, Suche nach Anerkennung, Coming out, Träume und Sehnsüchte, …

Die Junge Bühne hat sich der offenen, prozessorientierten Theaterarbeit verschrieben. Unsere Produktionen sind selten fertige Theaterstücke, die wir auf die Bühne bringen. In den allermeisten Fällen machen wir uns mit einer vagen Idee im Kopf auf den Probenweg, probieren, improvisieren, schreiben und spinnen herum, bevor sich ein Konzept herauskristallisiert. Oder wir nehmen ein Stück als Grundlage und bearbeiten es. Wir schreiben und schrauben an ihm herum, bis es für uns passt. So entstehen unsere Aufführungen mit starkem Projektcharakter: Wir suchen für unsere jeweiligen Schwerpunkte immer nach der angemessenen Bühnenform, dem passenden Konzept. Und: Wir wollen möglichst nicht zweimal das Gleiche machen. Dafür kooperieren wir auch gerne – ob mit der Foto-AG oder der Jungen Oper des Mannheimer Nationaltheaters bzw. nehmen Workshop-Angebote des Mannheimer Schnawwl wahr.

Was wir bereits gemacht haben

2016 „6/5…aufgeschult!“ Ein Theaterparcours im und zum Schulkomplex

2015 Teilnahme am Theaterfestival “Junges Theater im Delta“ (MA – LU – HD) mit „Flowers of Carnage“

2015 „Flowers of Carnage“. Eine musikalisch-tänzerische Kung-Fu-Performance (in Kooperation mit der Jungen Oper des Nationaltheaters Mannheim)

2014 „Romeo und Julia: Das Castin“. Eine Revue nach Motiven und mit Passagen der Shakespeare-Tragödie

2013 Teilnahme an den Schultheatertagen des Mannheimer Schnawwl mit „Frühlings Erwachen!“

2013 „Frühlingserwachen! LIVE FAST – DIE YOUNG.“ Von Nuran David Calis. Wedekinds Klassiker in einer rasanten Neufassung

2011 „Raus aus Åmål.“ Nach dem Drehbuch des Spielfilms Fucking Åmål von Lukas Moodysson

2010 „I hired a contract killer.“ Eigenbearbeitung nach dem Drehbuch von Aki Kaurismäki

2009 Teilnahme an der Mannheimer Schultheaterwoche des Schnawwl mit „… dass ich was Besond’res bin!“

2009 „..dass ich was Besond‘res bin!“ Ein Club-Abend voller der Eitelkeiten. Textcollage mit selbst entwickelter Rahmenhandlung

2008 „My home is my kitchen“. Ein Abend im Weibergefängnis. Textcollage mit selbst entwickelter Rahmenhandlung