Austausch mit Toulon
Eindrücke einer wunderschönen Zeit
Freitag, 11.07.2025
Eine Gruppe von 20 Schüler*innen und zwei Lehrerinnen (Frau Bas Orth und Frau Farian) verbrachte vom 28.03.-04.04.2025 eine wunderschöne Zeit in Toulon. Von unseren Gastgeber*innen wurden wir herzlich empfangen. Am zweiten Tag waren wir zu einer städtepartnerschaftlichen Gedenkveranstaltung geladen und durften mit Oberbürgermeister Dr. Specht, seiner französischen Kollegin und einer Gruppe des Lessing-Gymnasiums frühstücken. Das Programm der Woche war abwechslungsreich und wir waren alle verliebt in Toulon.
Beim Gegenbesuch in Mannheim vom 21.05. – 28.05.2025 war eine gewisse Vertrautheit unter den Teilnehmenden zu spüren. Die Stadt Mannheim (Fachbereich Internationales) ermöglichte uns zahlreiche Unternehmungen, wie eine Stadtführung zum Thema „Mural Art“ und eine Führung im Schloss mit Kostümen, einen Besuch im Luisenpark und den Besuch des Fernmeldeturms, sodass auch wir Mannheimer noch unbekannte Facetten der Stadt entdecken konnten. Herzlichen Dank dafür! Beim Abschlussfest am 27.05., zu dem auch Eltern eingeladen waren, war die Stimmung bunt und fröhlich und alle waren froh um diese wertvolle Erfahrung.
Hier ein paar Aussagen von Teilnehmenden:
„Ich fand den Französisch-Austausch all in all sehr gut. Es hat mein Französisch etwas verbessert und mich motiviert noch weiter Gas zu geben beim Französischlernen. Meine Highlights waren die Tage mit den ganzen Austauschschülern.“ (Vincent)
„In der Woche des Austausches konnte ich viele nette Menschen kennenlernen. Außerdem hat die Zeit mir sehr geholfen, mein Französisch aufzubessern. Mein Highlight war der Besuch des Wasserturms und des Ratssaales.“ (Maleen)
„Mir hat der Austausch sehr gut gefallen! Abgesehen von der wunderschönen Landschaft Südfrankreichs und den Aktivitäten, die wir unternommen haben, war meine Austauschschülerin auch sehr offen und nett. Wir haben uns direkt gut verstanden, sodass ich nun eine neue Freundin gefunden habe und sogleich die Sprache lernen konnte. Allgemein lässt ein Schüleraustausch einen die Kultur und das Leben bzw. das Leben in anderen Ländern hautnah erleben und schenkt einzigartige Erfahrungen, die ich jedem weiterempfehlen würde.“ (Clara)
„Mir haben besonders gut die Ausflüge in Toulon gefallen. Mein persönliches Highlight war der Ausflug auf die Insel am Meer.
Mir ist vor allem aufgefallen, dass ich viel besser Französisch verstehe und lesen kann als davor. Alles in allem hat mir der Austausch sehr gut gefallen und ich würde ihn jedem weiterempfehlen.“ (Anton)
„Bonjour, tout le monde, j´ai trouvé l´échange avec Toulon très utile, car il m´a permis de mieux comprendre la vie des élèves français. C`était également très intéressant d´apprendre quelque chose sur l´histoire de la ville de Toulon, et mon moment le plus marquant a été l´excursion sur l´Île Porquerolles.“ (Kilian)
„Der Schüleraustausch nach Toulon hat mir sehr gut gefallen und war für mich eine tolle Erfahrung. Ich habe in einer sehr netten Familie etwas außerhalb von Toulon gewohnt. Mein Highlight war der Ausflug zur Île de Porquerolles, weil die Natur und die Aussichten dort sehr schön waren und weil es etwas ganz anderes im Vergleich zu Mannheim ist. Kurios waren für mich die Essenszeiten, weil es in der Schule schon um 12:00 Uhr Mittagessen gab, in der Familie jedoch erst gegen 20:30 Uhr zu Abend gegessen wurde. Ich nehme mit, wie unterschiedlich die Kulturen und auch die Schulsysteme sind.“ (Stine)
„Ein Highlight unseres Austauschs war es, mit den Franzosen Frisbee im Luisenpark zu spielen. Kurios fand ich, dass die Schulen in Frankreich überwacht und umzäunt sind, was bei uns eher unüblich ist. Besonders schön ist, dass ich durch den Austausch neue Freunde aus einem anderen Land gefunden habe.“ (Lars)
Austausch mit Toulon
VeröffentlichungFreitag, 11.07.2025
KategorienAlle Artikel, Französisch, Schüleraustausch, Sprachen