Kultur in der Kirche und Wirkungen von Wut

Exkursion in die Heidelberger Heilig-Geist-Kirche und zur Schüler*innen-Vorlesung

Mittwoch, 05.02.2025

Am 5. Februar 25 ging es für 21 bestens gelaunte Schüler*innen, begleitet von Schulpfarrer Johannes Heck und Dr. Marius Wisker, bei kalt-klarem Winterwetter nach Heidelberg.

Erstes Ziel der Gruppe war die Heilig-Geist-Kirche am Marktplatz, wo sie von Dr. Vincenco Petracca, DJ, bekennender #Swiftie und Pfarrer an der Heilig-Geist-Kirche in Heidelberg, eine Führung durch letztere und eine Vorstellung des Kulturkirchenkonzepts inklusive der monatlichen Pop-Gottesdienste bekam. Dabei wurde der Bogen zurück bis zum Gründungsakt der Heidelberger Universität in ebendieser Kirche geschlagen, bei welchem dem „creator spiritus“ eine besondere Bedeutung für diese Kirche zugeschrieben wurde, die nicht nur namensgebend, sondern auch bis heute profilstiftend wirkte.

Im Anschluss ging es zur Universität im Herzen der Altstadt: In der Vorlesung mit Dr. Moos, Prof. für Systematische Theologie (Ethik), ging es dann um die destruktiven und konstruktiven Wirkungen von Wut in Politik und Religion. Die Schüler*innen in der gut gefüllten Aula der Neuen Universität diskutierten und theologisierten engagiert mit und nahmen abschließend 10 Thesen von Prof. Moos als Denkanstöße mit.

Zuletzt gab es in der Evangelisch-Theologischen Fakultät noch eine kurzweilige Rallye, bei der Interessierte nicht nur die Fakultätsgebäude erkunden und Studiengänge der „Himmlischen Berufe“ (https://www.himmlische-berufe.de/) kennenlernen konnten, sondern auch mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kamen – das alles unter der wunderbaren Kulisse des Heidelberger Schlosses.

Kultur in der Kirche und Wirkungen von Wut

VeröffentlichungMittwoch, 05.02.2025

KategorienAlle Artikel, Exkursionen, Religion und Diakonie, Schulprofil